Alibaba Cloud Founder Predicts Major AI Shift
Alibaba Cloud Founder Predicts Major AI Shift — Here’s What That Means for You
I watched the interview with Alibaba Cloud founder Wang Jian, and if you care even a little about where AI is going, you should too. Watch the interview on YouTube. He talks plainly about how AI will not just automate tasks, but change the way we think, how machines might talk to each other, and why the next wave will feel very different.
Let’s break it down, simply. First, Wang calls this an AI marathon, not a sprint. That means steady innovation over years, with big inflection points along the way. Historically, cloud computing scaled our tools, then big language models grabbed headlines. Now, Wang points to two shifts: *small language models* becoming practical workhorses, and *embodied AI* — AI that lives in robots or physical devices, not just on screens. I’ll admit, at a tech meetup I felt a little skeptical about robots, until I saw a demo that suddenly made the future tangible.
Why does cloud matter here? Wang separates the internet from cloud, saying cloud is the real growth pillar. In plain terms, cloud gives AI the foundation to run, scale, and connect models reliably. And the human side? Talent is the bottleneck. He mentions big salaries in Silicon Valley, and honestly, that’s what pushes rapid progress.
Practical scene: imagine a factory where small LMs handle local language needs, cloud coordinates heavy lifting, and embodied AI performs precise tasks. Sounds neat, and messy sometimes, because real deployments always are.
Bottom line, Wang sees a profound shift coming. It won’t be overnight, but it’s serious, and it’s already underway. I’m cautiously optimistic, and you should be too, because this next phase could make tools that actually feel more human, and more useful, than ever.
Weiterlesen / Interview: https://youtu.be/X0PaVrpFD14?si=2HuCj9GXr2TKSZ2U
Alibaba Cloud Gründer sieht großen KI-Wandel — Deutschkurzfassung
Ich habe das Gespräch mit Alibaba-Cloud-Gründer Wang Jian gesehen, und es ist eine klare, pragmatische Sicht auf die nächste KI-Phase. Hier das Video.
Kurz gesagt, Wang nennt die Entwicklung einen *KI-Marathon*. Das bedeutet, wir erleben lange, beständige Fortschritte, nicht nur kurze Hypes. Zwei Dinge hebt er hervor, die du dir merken solltest: erstens, *kleine Sprachmodelle* werden praktisch und effizient, zweitens, *embodied AI* — also KI in Robotern oder physischen Geräten — gewinnt an Bedeutung. Klingt futuristisch, wirkt aber näher als man denkt.
Wang trennt bewusst Internet und Cloud, und nennt Cloud die Wachstumsachse. Warum? Weil Cloud die Rechenpower und Infrastruktur liefert, damit KI zuverlässig skaliert. Und dann das Menschliche: Talent ist knapp. Hohe Gehälter, etwa im Silicon Valley, ziehen die besten Köpfe an, und das treibt Innovation.
Ein praktisches Beispiel: In einer Fabrik bearbeiten kleine Sprachmodelle lokale Anfragen, die Cloud orchestriert die schweren Berechnungen, und Roboter erledigen die physische Arbeit. Unschönes Detail: echte Projekte sind oft etwas chaotisch (das ist okay), aber die Ergebnisse können sehr nützlich sein.
Fazit: Wang sieht keinen reinen Hype, sondern einen tiefgreifenden Wandel, der schrittweise kommt. Ich bin optimistisch, und du kannst es auch sein, denn diese Entwicklung könnte unsere Werkzeuge deutlich menschlicher und nützlicher machen.
Weiterlesen: https://youtu.be/X0PaVrpFD14?si=2HuCj9GXr2TKSZ2U



Kommentar abschicken